Aktuelle Ausschreibungen und Termine
- 28. Februar 2025: Bewerbungsfrist Restplatzvergabe (1,5 MB) für ein Auslandsstudium mit ERASMUS+ im akademischen Jahr 2025/26
Studium im Ausland
Vorteile eines Austauschprogrammes
- Erlass der Studiengebühren an der Partnerhochschule
- Teilweise zusätzlicher finanzieller Zuschuss
- Regelungen zur Anerkennung von Studienleistungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung sowie gute Betreuung an der Gasthochschule
Zeitpunkt Auslandsstudium und Regelstudienzeit
- Das Auslandsstudium sollte im Bachelor vorzugsweise im 5. und/oder 6. Semester erfolgen. Im Master empfiehlt sich das 3. Fachsemester.
- Beispiele für Studienverlaufspläne mit Auslandssemester.
Kontakt
Beratung Auslandsstudium und -praktikum
0.044 (102)
Meckenheimer Allee 166
53115 Bonn
© Colourbox
Sprechstunde
- Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
9:00 bis 13:00 Uhr
telefonisch, per E-Mail, per Zoom und in Präsenz und nach Vereinbarung
Beratungen zu folgenden Themen:
- Erstberatung zu Auslandsaufenthalten und Praktika.
Dr. Simone Giertz
Auslandskoordinatorin
0.034 (110)
Meckenheimer Allee 166
53115 Bonn
© Simone Giertz/GIUB
Sprechzeiten
- Im Semester: Dienstag 9.00 - 10.30 Uhr
- In den Semesterferien: nach Vereinbarung im Büro oder per Zoom
Meeting-ID: 996 0524 4248
Kenncode: 037806
Beratungen zu folgenden Themen:
- Auslandsstudium
- Auslandspraktikum
- Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland