Unsere Kollegin Elisabeth Kirndörfer hat zusammen mit Kollegen anderer Universitäten aus ganz Europa kürzlich ein neues Paper im Journal "Social & Cultural Geography" veröffentlicht, welches die Erfahrungen von Migranten mit Warten und (räumlicher und zeitlicher) Immobilität im Zusammenhang mit COVID-19-Lockdowns erforscht, vor allem vor dem Hintergrund pandemischer Isolation und Langeweile. Das Papier kann hier1 abgerufen werden.
Neue Veröffentlichung: Migranten, Warten und Immobilität während der COVID-19-Lockdowns Erfahrungen von Migranten mit Warten und Immobilität im Zusammenhang mit COVID-19-Lockdowns
Unsere Kollegin Elisabeth Kirndörfer hat zusammen mit Kollegen anderer Universitäten aus ganz Europa kürzlich ein neues Paper veröffentlicht.

Migrants’ experiences of waiting
© Suddeutsche Zeitung, dpa
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Links
- https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/14649365.2022.2111699?tab=permissions&scroll=top
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/forschung/arbeitsgruppen/ag-hoerschelmann/aktuelles/dr-juliane-dame-gewinnt-den-dr-hohmann-foerderpreis-fuer-nachwuchswissenschaftler-innen
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/forschung/arbeitsgruppen/ag-hoerschelmann/aktuelles/bonn4future-klimaforum-4