Aktuelle Termine und Ausschreibungen
- Bewerbungsfrist Restplatzvergabe 1(4,7 MB) für ein Auslandsstudium mit ERASMUS+ im Sommersemester 2026: 15. Juni 2025
ERASMUS+

Mit dem ERASMUS-Programm2 können Studierende der Universität Bonn ein Auslandsstudium an einer Partnerhochschule3 in Europa für 1 bis 2 Semester absolvieren.
Die ERASMUS-Studienplätze werden an der Universität Bonn durch die ERASMUS- Fachkoordinatoren des Fachbereiches vergeben. ERASMUS-Koordinatorin am Geographischen Institut ist Dr. Simone Giertz4.
Allgemeine Informationen
- Allgemeine Informationen zur Bewerbungsvoraussetzungen2
- Bachelor-Studiengang: bestandene Grundlagen- und Aufbaumodule Physische und Humangeographie zum Antritt des Auslandsstudiums, Auslandsstudium vorzugsweise im 5. und 6. Semester!
-
Master-Studiengang: Auslandstudium jederzeit möglich, vorzugsweise im 3. Semester
- Nachvollziehbare Motivation für die Auswahl der Gastuniversität
- Angemessene Sprachkenntnisse der Unterrichts- und/oder Landessprache
- Studienleistungen
- Botschafter*infunktion Uni Bonn/Geographisches Institut
- 15. Juni 2025: Bewerbungsfrist für die Restplatzvergabe 1(4,7 MB) für ein Auslandsstudium mit ERASMUS+ im Sommersemester 2026
- Abgabe der Bewerbungsunterlagen über Mobility-Online bis zum 15.06.2025 (Link5)
- Hochschulcodes 6(0,4 MB) für die Partneruniversitäten des GIUB, es können bis zu fünf verschiedene Hochschulen ausgewählt werden, es darf sich nur für die Geographie-Partnerunis6 (0,4 MB) beworben werden.
- PowerPoint7 (6,5 MB) des Internationalen Tages 2024
Lesen Sie zuvor unbedingt die ausführliche Anleitung zur Erstellung Ihrer Bewerbung8 auf den Erasmus-Seiten des Dezernats Internationales der Universität Bonn.
Es darf sich nur für die Geographie-Partnerunis beworben werden.
Bewerbung ist nur über Mobility-Online5 möglich:
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen mit allen erforderlichen Unterlagen berücksichtigt werden können.
- Kurzer Lebenslauf mit Foto (auf Deutsch)
- Erläuterung der Motivation zum Studium an allen gewählten Gasthochschulen (1 bis 2 seitiges Motivationsschreiben, auf Deutsch)
- Transcript of Records (Basisauszug); bei Masterstudierenden im 1. Semester: Bachelorzeugnis
- Kopie des Sprachnachweises (Abiturzeugnis, Zertifikat Sprachkurs, DAAD-Sprachzeugnis, Einstufungstest des Sprachlernzentrums der Universität Bonn, offizielle Sprachtests wenn vorhanden)
Infos zu den Sprachanforderungen der Partneruniversitäten 3
- Die von den Partnerunis geforderten offiziellen Nachweise (TOEFL etc.) sind erst bei Registrierung an der Partnerunis notwendig, nicht bei der Bewerbung.
INFO: Die Zusagemail nach der Zuteilung/Auswahl der Gasthochschule erfolgt durch Dr. Simone Giertz und nicht automatisch über Mobility-Online.
- Allgemeine Informationen23 zum ERASMUS-Programm
- Informationen zur Organisation und Vorbereitung des Aufenthaltes96
- Link 5zu Mobility- Online - Bewerbungsplatform
- Hochschulcodes 6(0,4 MB) für die Partneruniversitäten des GIUB, es können bis zu fünf verschiedene Hochschulen ausgewählt werden
- Informationen zur Anerkennung107
- Informationen zur Beurlaubung118
Weitere Informationen für ERASMUS Outgoings

Hier sind die Informationen zur Förderung sowie alle Details zum Studieren mit Erasmus+ im europäischen Ausland2 auf der Website der Universität Bonn zu finden. Informationen zum Studieren mit Erasmus+ weltweit13, beispielsweise in Tansania, sind hier verfügbar.

17
Europäische Länder
44
ERASMUS-Partneruniversitäten
80
Outgoings (2019/20)
Partneruniversitäten
Das Geographische Institut verfügt derzeit über 44 Partneruniversitäten.
Hochschulcodes6 (0,4 MB) für die Partneruniversitäten des GIUB, es können bis zu fünf verschiedene Hochschulen ausgewählt werden
Einige Erfahrungsberichte der Geographie finden Sie hier14, weitere Berichte aus anderen Fachbereichen sind im Portal Mobility Online15 verfügbar.

Partneruniversitäten des Geographischen Instituts
- Tartu - University of Tartu16
- Bordeaux - Université Michel de Montaigne - Bordeaux 319
- Grenoble - Université Grenoble Alpes206
- Lille - Université de Lille 12117
- Paris - Université de Paris-Sorbonne (Paris IV)2218
- Rennes - Université de Haute Bretagne (Rennes II)2319
- St. Denis - Université de la Réunion2420
- Tours - University of Tours2521
- Institut Francais Bonn
Das Institut Français in Bonn bietet in Kooperation mit der Universität Bonn vorbereitende ERASMUS-Kurse und Sprachkurse auf jeglicher Niveaustufe an (www.fif.uni-bonn.de26). Auf Anfrage sind auch weitere individuelle Kurse möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ketterer (kurse.institutfrancais@uni-bonn.de).
Des Weiteren stehen die französische Mediathek (aktuellen Romanen, DVDs, Zeitschriften, Fachliteratur) und das umfangreiche Kulturprogramm (Konzerte, Filmabende, Autorenlesungen, Vorträge und Debatten auf Deutsch und/oder Französisch) für alle interessierte Studierenden offen.
Trotz des Brexits können ERASMUS-Aufenthalte an unseren britischen Partneruniversitäten unter den üblichen ERASMUS-Bedingungen stattfinden. Das bedeutet es gibt einen Studiengebührenerlass und eine ERASMUS-Förderung.
- Belfast - Queen's University of Belfast27
- Bristol - University of Bristol28
- London - Royal Holloway University London2927
- London - University College London3031
- Southampton - University of Southampton32
- Cork - University College Cork33
- Maynooth - Maynooth University34
- Limerick - University of Limerick35
- Reykjavik - Háskóli Íslands36
- Bologna- Università degli Studi di Bologna37
- Padova - Università de Padova38
- Rom - Università di Roma39
- Amsterdam - Universiteit van Amsterdam40
- Utrecht - Universiteit Utrecht4140
- Bergen - Universitetet i Bergen42
- Trondheim - Norwegian University of Science and Technology43
- Bø - Universitetet i Sørøst-Norge44
- Graz - Karl-Franzens-Universität Graz45
- Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt46
- Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg47
- Wien - Universität Wien48
- Breslau - Uniwersytet Wroclawski49
- Lissabon - Universidade de Lisboa50
- Karlstad - Karlstads Universitet51
- Bern - Universität Bern52
- Fribourg - Université de Fribourg53
- Granada - Universidad de Granada54
- Murcia - Universidad de Murcia55
- Santiago de Compostela - Universidad de Santiago56
- Morogoro - Mzumbe University57
- Morogoro - Sokoine University58
- Ostrava - Ostravská Univerzita59
- Prag - Univerzita Karlova v Praze6059
- Budapest - Eötvös Loránd University61
Kontakt
Dr. Simone Giertz
0.034 (110)
Meckenheimer Allee 166
An folgenden Tage entfällt die Sprechstunde: 29.04.24, 20.05.2025
Sprechzeiten
- Im Semester: Dienstag
09.00 - 10.30 Uhr - In den Semesterferien: nach Vereinbarung
im Büro oder per Zoom62
Meeting-ID: 996 0524 4248
Kenncode: 037806

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Links
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/medienordner-international/pdf-dokumente-international/erasmus-vorlage-sose.pdf
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/austauschprogramme/erasmus-studium-europa
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/erasmus#Partnerunis
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/das-institut/personen/f-h/simone-giertz
- https://mobility-international.uni-bonn.de/mobility/BewerbungServlet?identifier=BONN01&kz_bew_pers=S&kz_bew_art=OUT&aust_prog=SMS&sprache=de%20
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/medienordner-international/pdf-dokumente-international/erasmus-hochschulcodegiub.pdf
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/medienordner-international/pdf-dokumente-international/popoit24.pdf
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/austauschprogramme/erasmus-studium-europa/organisation-und-ablauf/download/erasmus_anleitung_registrierung-mobility-online_sms.pdf
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/austauschprogramme/erasmus-studium-europa/organisation-und-ablauf
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/informationen-anerkennung
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/studium/organisation/formalia#Urlaubssemester
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/infos-fuer-erasmus-outgoings
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/austauschprogramme/erasmus-studium-weltweit
- https://uni-bonn.sciebo.de/s/ZlYpYeN6GjIrySj
- https://mobility-international.uni-bonn.de/mobility/PortalServlet?identifier=BONN01&kz_bew_pers=S&kz_bew_art=OUT&showAll=0&showPartner=0&showAgreements=1&showCooperations=0&showMultiCooperations=0&showQuestions=0&showCoursesPerSemester=0&preselectTab=ver_nav_button
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/university-of-tartu
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/uef
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/university-of-helsinki
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universite-bordeaux-montaigne
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universite-grenoble-alpes
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universite-lille
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universite-de-paris-sorbonne
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universite-de-haute-bretagne-rennes-ii
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universite-de-la-reunion
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/university-of-tours
- https://www.fif.uni-bonn.de/
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/queens-university-belfast
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/university-of-bristol
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/rhul
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/ucl
- https://www.geostage.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/university-of-bristol
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/university-of-southampton
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/university-college-cork
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/maynooth-university
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/university-of-limerick
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/haskoli-islands
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universita-degli-studi-di-bologna
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universita-de-padova
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universita-di-roma
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universiteit-van-amsterdam
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universiteit-utrecht
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universitetet-i-bergen
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/ntnu
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universitetet-i-sorost-norge
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universitaet-graz
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universitaet-klagenfurt
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universitaet-salzburg
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universitaet-wien
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/uniwersytet-wroclawski
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universidade-de-lisboa
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/karlstads-universitet
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universitaet-bern
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universite-de-fribourg
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universidad-de-granada
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universidad-de-murcia
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universidad-de-santiago
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/mzumbe-university
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/sokoine-university
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universitaet-ostrava
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/universitaet-prag
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/eoetvoes-lorand-university
- https://uni-bonn.zoom.us/j/99605244248?pwd=TGJ0bWtwRFgvckY1UDFTNVp2VUJPdz09