
© University of Helsinki
University of Helsinki
Die Universität Helsinki (finnisch: Helsingin yliopisto) ist die größte und älteste akademische Einrichtung Finnlands. Gegründet wurde die Universität im Jahr 1640 von der 13-jährigen Königin Christina von Schweden. Derzeit umfasst die akademische Gemeinschaft ca. 44.000 Menschen, die in 11 Fakultäten an vier Standorten verteilt sind: dem Stadtcampus (Geistes- und Sozialwissenschaften, Jura u. a.), Meilahti (Medizin) sowie Kumpula und Viikki (Naturwissenschaften). Jährlich kommen ca. 2.000 internatioale Studierende an die Universität.

© University of Helsinki
University of Helsinki
Physische Geographie:
- Geologie und Geophysik (Petrologie und Wirtschaftsgeologie; Hydrogeologie und Umweltgeologie; Paläontologie und globaler Wandel; Geophysik der festen Erde)
- Biogeowissenschaften
Humangeographie:
- Urban Studies and Planning (Stadtplanung und -gestaltung, Städtisches Leben, Wirtschaft und Kulturen, Städtische Ökologien und Systeme)
- Anzahl ERASMUS-Studienplätze: 1 (1 bis 2 Semster; Bachelor und Master)
- Sprachniveau: B2 Englisch; akzeptierte Sprachnachweise8
- Semesterzeiten: Wintersemester: Ende August bis Mitte Dezember; Sommersemester: Mitte Januar bis Ende Mai
- ERASMUS-Einschreibefristen: Wintersemester: 15. Mai.; Sommersemester: 15. Oktober
- Englischsprachiges Kursangebot Geographie: Ja9
- Homepage für Erasmus-Studierende10
- Kurskatalog11
- Unterkunft12
- Erfahrungsberichte1314
- Fact Sheet1516 (25 KB)
Links
- https://www.helsinki.fi/en
- https://www.helsinki.fi/en/faculty-science/faculty/geosciences-and-geography
- https://www.helsinki.fi/en/degree-programmes/urban-studies-and-planning-masters-programme/studying
- https://www.helsinki.fi/en/degree-programmes/atmospheric-sciences-masters-programme/studying
- https://enchil.net/
- https://www.helsinki.fi/en/degree-programmes/geology-and-geophysics-masters-programme
- https://www.helsinki.fi/en/degree-programmes/geography-masters-programme
- https://studies.helsinki.fi/instructions/article/language-certificates-incoming-exchange-and-visiting-applications
- https://studies.helsinki.fi/instructions/article/course-selection
- https://studies.helsinki.fi/instructions/exchange-and-visiting-students
- https://studies.helsinki.fi/courses
- https://studies.helsinki.fi/instructions/article/housing
- https://uni-bonn.sciebo.de/s/ZlYpYeN6GjIrySj?path=%2FFinnland%2FUniversity%20of%20Helsinki
- https://mobility-international.uni-bonn.de/mobility/PortalServlet?identifier=BONN01&kz_bew_pers=S&kz_bew_art=OUT&showAll=0&showPartner=0&showAgreements=1&showCooperations=0&showMultiCooperations=0&showQuestions=0&showCoursesPerSemester=0&preselectTab=ver_nav_button
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/medienordner-international/erasmus/finnland/uh_erasmus_fact_sheet_2025-26.pdf
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/medienordner-international/erasmus/finnland/uh-erasmus-fact-sheet-2024-25.pdf
- https://youtu.be/gBP7_BNj7NY
- https://youtu.be/gFKriRvKwzg
- https://youtu.be/okh8DiRBNwI
- https://youtu.be/DvakVP8T9v0