Es weihnachtet am GIUB1
Weihnachten steht vor der Tür und so blicken wir am GIUB noch einmal zurück auf das vergangene Jahr.
Prof. Herget und Prof. Klagge beim „Hypothese: Podcast“ der Universität Bonn zum Thema Klimawandel2
Prof. Herget und Prof. Klagge zu den Themen Ahrhochwasser und Klimaschutzstrategien
Dr. Alexander Follmann vertritt im laufenden Wintersemester eine Professur am Geographischen Institut.3
Dr. Alexander Follmann von der Universität zu Köln vertritt im laufenden Wintersemester eine Professur am Geographischen Institut.
Stellenausschreibung: Postdoc/Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, 80%4
Am Geographischen Institut der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine Postdoc Stelle im Zentralbereich zu besetzen.
Sari Rombach wurde für ihre Bachelorarbeit mit dem DKKV-Förderpreis ausgezeichnet5
Die Bonner Geographiestudentin Sari Rombach hat mit ihrer Bachelorarbeit zum Thema „Risikoanalyse eines extremen Starkregenereignisses in Bonn – eine GIS-gestützte Untersuchung“ beim DKKV-Förderpreis den zweiten Platz erreicht! Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Klaus Greve.
My Big Fat Greek Excursion6
Geoverbund ABC/J Exkursion nach Griechenland
Geo-Medial: vielfältig.nachhaltig.digital7
Das Pilotprojekt "Geo-Medial" verknüpft traditionelle Lehre mit moderner Technik und Innovation.
Internationaler Tag wieder in Präsenz8
Anfang November fand im Geozentrum der Internationale Tag mit Informationsvorträgen und Austausch-Runden statt.
Links
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten/es-weihnachtet-am-giub
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten/prof-herget-und-prof-klagge-beim-hypothese-podcast-der-universitaet-bonn-zum-thema-klimawandel
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten/dr-alexander-follmann-von-der-universitaet-zu-koeln-vertritt-im-laufenden-wintersemester-eine-professur-am-geographischen-institut
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten/stellenausschreibung-postdoc-wissenschaftliche-n-mitarbeiter-in-80-50-unbefristet-30-befristet-fuer-2-jahre
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten/sari-rombach-wurde-fuer-ihre-bachelorarbeit-mit-dem-dkkv-foerderpreis-ausgezeichnet
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten/my-big-fat-greek-excursion
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten/geomedial-vielfaeltig-nachhaltig-digital
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten/internationaler-tag-wieder-in-praesenz
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=160&set_language=de
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=0&set_language=de
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=144&set_language=de
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=152&set_language=de
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=176&set_language=de
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=184&set_language=de
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=192&set_language=de
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=216&set_language=de